Unser Logo


betzalel-logonew

Neben dem Namen unseres Vereins stellt auch die Farbe des Schriftzugs einen Bezug zum israelitischen Heiligtum her, weil sie der Farbe des Obergewandes eines Kohen Gadol (Hohepriester) entspricht (Ex 28,31). Dies symbolisiert vor allem die Andersartigkeit, mithin auch Heiligkeit der Kunst an sich sowie unser Anliegen, in allen Vereinsangelegenheiten in erster Linie Gott zu dienen. Überdies bilden die Laubblätter der Pflanze eine idealisierte Herzform, da dem Herzen innerhalb der biblischen Literatur nicht nur als emotionales, sondern auch als kognitives Zentrum des Menschen Bedeutung zukommt. Dies versinnbildlicht somit unser Anliegen, bei Projekten aller Art den gesamten Menschen im Blick zu haben.Die Blüte jener Pflanze besteht sowohl aus einem abstrahierten Magen David (Davidstern) als auch einer doppelten Triqueta. Bei der Letzteren handelt es sich um ein seit dem Mittelalter gebräuchliches Trinitätssymbol, das einerseits das Zentrum unseres Glaubens vergegenwärtigt als auch, durch die Dopplung, einen Bezug zur Gottebenbildlichkeit herstellt, welche die anthropologische Grundlage unserer Arbeit bildet. Der Davidstern steht hingegen sowohl für die Wurzeln unseres Glaubens im Judentum (Röm 11,16) als auch für die Dynastie, aus welcher der Messias hervorgeht und auch uns in unserer Arbeit vorangeht.

English English German German